Unser Projekt "Blindenpilot":
Unsere Erfindung „Blindenpilot“ soll den Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen erleichtern, da sie durch unsere Erfindung zuverlässig vor Hindernissen gewarnt werden und sich so autonomer bewegen können.
Die Erfindung orientiert sich im Entferntesten an der Funktionsweise eines Parkpiloten, wie er in modernen Autos zur Anwendung kommt. Der Parkpilot dient, wie der Blindenpilot, zur Warnung vor Hindernissen, die für den Benutzer nicht sichtbar sind oder deren kritische Entfernung nicht abgeschätzt werden kann. In beiden Fällen wird vor dem Hindernis gewarnt. Im Fall des Blindenpiloten kommt so der Benutzer / Anwender ohne Schäden zu erleiden an sein Ziel und der Blindenpilot gewährleistet eine bessere und autonome Bewegungsfreiheit in der Wohnung.

"Zwei Schüler aus Wesel machen Kleidung, die Blinde vor Gefahren warnt"
Artikel ansehen"Schüler entwickeln Spezial-Jacke für Blinde"
Artikel ansehen"Rotary-Club zeichnet junge Leute für Einsatz aus"
Artikel ansehen"Der „Blindenpilot“ ist momentan in einer Jacke verbaut und soll sehbehinderten Menschen ganz praktisch das alltägliche Leben erleichtern"
Artikel ansehen"Diese Schülererfindung aus Wesel kann Blinden helfen"
Artikel ansehen